Jana Leidenfrost, Andreas Sachs (2013). Natürlich mehr leisten!: Von Sportlern lernen – als Führungskraft erfolgreich sein, gesund bleiben.
-> zum Buch
Leidenfrost, J. & Küttner, A. (2010). Führungskräfte-Entwicklung. In: Negri, C. (Hrsg.): Angewandte Psychologie für die Personalentwicklung. Konzepte und Methoden für Bildungsmanagement, betriebliche Aus- und Weiterbildung. Springer Verlag, Heidelberg.
Leidenfrost, J. & Lambelet, H. & Stöckli, D. (2008). Vitality Box. Eigenverlag. -> zum PDF
Leidenfrost, J. (2006). Kritischer Erfolgsfaktor Körper? Leistung neu denken: Ressourcenpflege im Management. Hampp Verlag: München, Mering.
-> zum Buch
Leidenfrost, J. (2004). Top performance needs top balance. In: Work Life Balance Expert Group (Hrsg.): Work Life Balance. Leistung und Liebe leben. Redline Wirtschaftsverlag.
Leidenfrost, J. & Götz, K. (2003). Evaluierung von „Psycho“- und Motivationsseminaren. In E. Regnet & M. Hofmann (Hrsg.), Innovative Weiterbildungskonzepte. Trends, Inhalte und Methoden der Personalentwicklung in Unternehmen (3. Auflage). (S.347-357). Göttingen: Hogrefe.
Leidenfrost, J. & Götz, K. (2000). Die Ballade vom besseren Menschen oder vom besseren Mitarbeiter. In A. de Cuvry, F. Haeberlin, W. Michl & H. Breß (Hrsg.), Erlebnis Erwachsenenbildung. Zur Aktualität handlungsorientierter Pädagogik (S.192-206). Neuwied, Krittle, Berlin: Luchterhand.
Leidenfrost, J., Götz, K. & Hellmeister, G. (2000). Persönlichkeitstrainings im Management – Methoden, subjektive Erfolgskriterien und Wirkungen. (2. verb. Auflage) Hampp Verlag: München, Mering
Eck, C.D.; Leidenfrost, J.; Küttner, A. & Götz, K. (2014). Führungskräfteentwicklung. Angewandte Psychologie für Managemententwicklung und Performance-Management. Springer Verlag, Heidelberg.